Dachstuhlbrand in Weitenau

Dachstuhlbrand in Weitenau

Am Mittwochnachmittag um 14:04 Uhr wurde die FF-Scheffau, der LZ Voglau sowie die Feuerwehr Abtenau zu einem Brandeinsatz in einem Wohnhaus im Ortsteil Weitenau mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand“ alarmiert.

Nach dem Eintreffen des LZ Voglau stellte sich heraus, dass sich in der Zwischendecke vom 1. Stock und dem Dachboden ein Glimmbrand entwickelt hatte.
Zwei Atemschutztrupps starteten nach dem Eintreffen sofort mit dem Innenangriff.
Ein weiterer Trupp machte sich ebenfalls bereit, dieser wurde jedoch auf Reserve gehalten.
Nachdem die Decke teilweise abgetragen wurde, konnte der Brand gezielt abgelöscht werden.
Zugleich wurde eine ca. 600m lange Zubringerleitung vom Weitenaubach zur Einsatzstelle gelegt.
Um 14:50 wurde die Meldung „Brand aus“ gegeben.
Fünf Mitglieder der FF Scheffau blieben zur Brandwache noch weitere 3 Stunden am Einsatzort.

Das sich dieses Brandgeschehen so in Grenzen halten konnte ist einem Wanderer zu verdanken der die Bewohner über eine Rauchentwicklung am Dach aufmerksam gemacht hat.

Einsatz Informationen:
Alarm: 14:04 Uhr; Sirene, Rufempfänger, SMS
Mannschaftsstärke: 28 Mann
Einsatzleiter: OFK OBI Ulrich Strubreiter
Ausgerückte Fahrzeuge: Tank, Rüstlösch, Pumpe und Bus
Einsatzende: 18:00 Uhr

Weitere Kräfte:
LZ Voglau: Tank, Pumpe 1, Pumpe 2 mit 24 Mann 
FF Abtenau: Tank, Leiter, Pumpe mit 26 Mann
AFK2 Tennengau BR Rupert Unterwurzacher;
BFK Tennengau OBR Markus Kronreif; 
Rotes Kreuz; Polizei; Bürgermeister Scheffau

Feuerwehr Scheffau

Kommentare sind geschlossen.

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes